Auch als Tagesseminar (nur samstags) buchbar.
Geführter Workshop
Ab 75,00 €
(siehe Tarife weiter unten)
Für Einsteiger und Fortgeschrittene
Material wird zur Verfügung gestellt.
Dass in der Kunst geläufige Begriffe wie „Quintessenz“ oder „Opus Magnum“ aus dem Wortschatz der Alchemisten kommen, ist dem ein oder anderen sicherlich geläufig. Ähnliches trifft auch auf Pigmentbezeichnungen wie Auripigment, Caput Mortuum oder Zinnober zu.
Aber wussten Sie auch, dass Farben unter anderem aus Lebensmitteln wie Honig, Leinöl, Milch, Mohnöl und Quark kredenzt wurden und auch immer noch werden? – Und auch edle Düfte von Baumharzen, Nelke, Lavendel und Zimt spielen eine Rolle bei der Farbherstellung. Der Kurs lädt zu einer kulinarischen Reise aller Sinne ein und lässt dabei viel Raum zum Betrachten, Anfassen, Ausprobieren und Selbstherstellen.
|
|
Kursinhalte, Ablauf, Voraussetzungen
Farben und Malmaterialien selbst herstellen?
Überhaupt kein Problem! Es ist nur wichtig, die Ausgangsmaterielaien zu kennen, und manchmal kommt es auch ein wenig auf die richtige Reihenfolge und Methodik an.
Die Restauratoren und Maltechniker vor Ort bringen Licht in's Dunkel, und zeigen, wie sich die Maler vergangener Jahrhunderte mit wenigen und vor allem handelsüblichen Haushalts- und Nahrungsmitteln (!) Klebstoffe, Malgründe, Farben und Schutzüberzüge selbst herstellten.
Dieser Kurs beleuchtet nicht nur in einen besonderes Kapitel der Kunst- und Kulturgeschichte, sondern vermittelt dir in anschaulicher Art verschiedene altgediente Haushaltsrezepte, die vielleicht deinen Großeltern oder Urgroßeltern sogar noch geläufig waren und nun in Vergessenheit geraten sind.
Passend zur Weihnachtszeit, werden bei diesem Kurs alle Sinne bedient - bei besinnlichen weihnachtlichen Klängen, darf nachgemacht, probiert, gerochen und die ein oder andere Zutat in weihnachtlich genießbarer Rezeptur auch genascht werden!
Kursinhalte
- Materialkunde der besonderen Art: Beleuchtung der einzelnen Zutaten zur Farbenherstellung
- Selbstherstellung von Reinigungsmitteln, Leimen, Malmitteln und Malfarben, insbesondere Erprobung verschiedener Tempera-Rezepte
- Anwendung der selbst hergestellten Materialien in altmeisterlicher Manier
- Querverweise, wie die ein oder anderen Zutaten noch Anwendung finden
Ablauf:
Beginn: 10:00 Uhr
Es ist zur Halbzeit (gegen 13:00 - 14:00 Uhr) eine Mittagspause und zum Ende eine Kaffeepause eingeplant.
Für die Mittagspause besteht die Möglichkeit, in der ortsansässige Gaststätte einzukehren oder etwas beim Italiener zu bestellen. Du kannst natürlich auch gerne selbst etwas mitbringen.
Es gibt Getränke, Kaffee und Gebäck vor Ort, die du für einen freiwilligen Obolus beziehen kannst.
Tarife
Regeltarif samstags:
100,00 €
10% Ermäßigung (bezogen auf Regeltarif) für SchülerInnen, Azubis, Studierende, Geringverdienende & RentnerInnen
und bis zu
15% Rabatt (bezogen auf Regeltarif)
...
Rabatte
Frühbucher-Rabatt:
5% bezogen auf Regeltarif, bei Anmeldung bis einen Monat vor Kursbeginn
10 % bezogen auf Regeltarif, bei Anmeldung bis zwei Monate vor Kursbeginn
Treue-Rabatt:
5 % bezogen auf Regeltarif, wenn bereits ein weiteres Tagesseminar oder ein regelmäßiger Kurs (ab Monatstarif) innerhalb des vorangegangenen Jahres gebucht wurde
10 % bezogen auf Regeltarif, wenn bereits zwei Tagesseminare oder ein regelmäßiger Kurs (ab 100,00 €) innerhalb des vorangegangenen Jahres gebucht wurden
Freundeskreis-Rabatt:
5 % bezogen auf Regeltarif und pro Begleiter, den du für die Teilnahme an einem Malkurs gewonnen hast und der erstmalig an einem Malkurs teilnimmt, jew. für dich und die jeweiligen Begleiter.
(Wenn du zwei Teilnehmer mitbringst, erhalten beide jew. 5 % Rabatt und du selbst 10 %, usw.)
Partner- und Familienrabatt:
5 % für jeden Angehörigen (Partner/ Kind), der dich zum Kurs begleitet, jew. für dich und den jeweiligen Begleiter (wenn du zwei Teilnehmer mitbringst, erhalten beide jew. 5 % Rabatt und du selbst 10 % usw.)
Rabattbegrenzung:
Die Rabatte, die wir gewähren, sind teilnehmerzahlenabhängig. Wir bitten um Verständnis. Bei Kleinstgruppen bis 5 Personen können wir bis 5% Rabatt gewähren, bis 8 Personen gewähren wir bis 10%, ab der neunten Person können wir bis zu 15 % Rabatt gewähren! Alle Prozent-Angaben beziehen sich immer auf den Regeltarif. Der Freundeskreisrabatt kann unabhängig von der Rabattbegrenzung gewährt werden.
Stornierung
Bei Rücktritt bis zwei Wochen vor Kursbeginn ist eine Erstattung in voller Höhe in Form einer Gutschrift möglich.
Bei Rücktritt ab zwei Wochen bis drei Tage vor Kursbeginn ist eine Erstattung von 50 % in Form einer Gutschrift möglich.
Ab dem dritten Tag vor Kursbeginn sind bei Rücktritt prinzipiell keine Rückerstattungen mehr möglich.
Rückerstattungen erfolgen in Form von Gutschriften, welche nur ausschließlich mit Leistungen der Malschule verrechnet werden können! Rückzahlungen von Geldbeträgen sind nicht möglich.
Du möchtest unbedingt teilnehmen, kannst dir aber aufgrund der aktuellen Lage die Kurse nicht leisten ?
Kein Problem! Sprich mit uns, wir finden eine Lösung!
Übernachtung?
Für Wochenendseminare gibt es in der näheren Umgebung verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten. Wir vermitteln gerne.
Anderer Termin gewünscht?
Andere Termine lassen sich auf Anfrage einrichten.
Alle Kurse können auch als Einzel- oder Gruppenseminare gebucht werden.
Sondertarife für Einzel- und Gruppenkurse außerhalb der angegebenen Zeiten:
Einzelkurs, pauschal: 300,00 €
Für zwei Teilnehmer: 320,00 €
Für drei Teilnehmer: 330,00 €
Für vier Teilnehmer: 340,00 €
Ab 5 Teilnehmern: jew. zu den o.g. Normaltarifen.