Mehrtägiger Pleinair-Reise
Kursleiter: Martin Fellmann
Begleitete Malreise
Für Einsteiger und/ oder Fortgeschrittene.
Material: beliebig/ freie Wahl
Empfohlen: leicht zu händelnde Materialien (Zeichenzeug, Pastell, Aquarell)
Wichtig: Es kann kein Material zur Verfügung gestellt werden!!!
Weiter unten haben wir für dich eine Packliste erstellt, woran du denken solltest.
|
|
Der Klassiker - Malen unter freiem Himmel! Das Erspüren naturgegebener Lichtverhältnisse und Farbharmonien und die Notwendigkeit der Vereinfachung aller wahrnehmbaren Sinneseindrücke sind die besten Lehrmeister die es gibt und laden gleichsam ein, um in Urlaubsstimmung zu kommen. Die Reise führt jeweils in eine Region, die einst von berühmten Pleinair-Malern besucht und in ihren Werke verewigt wurden.
Ziel, Ablauf, Packliste
Ziel der ersten Reise wird die Klosterruine Oybin sein, einem Ort, der einst Caspar David Friedrich als Inspirationsquelle für seine Werke diente.
Es können auch gerne Partner und Familien mitkommen (natürlich nicht zum Mitmalen, sondern um dort Urlaub zu machen - mitmalen ist natürlich auch möglich).
Spätestens seit der Zeit der Impressionisten kam die sogenannte Pleinair-Malerei in Mode, was sich am besten mit "Freilichtmalerei" übersetzen lässt. Natürlich haben auch schon die Maler früherer Zeiten im Freien gearbeitet, jedoch vorwiegend um Studien und Entwürfe herzustellen, die sie dann später in den Ateliers als Gundlage für aufwändige Staffeleibilder nutzten. Die Künstler der beginnenden Moderne erhoben jedoch die Freilichtmalerei zur eigenen Gattung, bot sie doch am vornehmlichsten die Möglichleiten natürliche Lichtstimmungen und Wettererscheinungen einzufangen und wiederzugeben.
Der felsige Berg Oybin, die Klosterruine, sowie die Aussichten auf den umgebenden Talkessel mit seinen Erhebungen und Felsformationen liefern zahlreiche Motive, um sich dem Thema Landschaft in all ihrem Facettenreichtum anzunähern:
- die weiträumige Landschaft
- verschiedene Nahaufnahmen von Naturformen, z.B. knorrige Wurzeln, Rinden- und Blattstrukturen, Baumstudien, Felsgestein
- Architektur und Architekturperspektive
- Licht- und Schattenspiel
- Farbperspektive im Freien
Neben der nahezu unbegrenzten Motivwahl, hast du die Möglichkeit mit verschiedenen Materialien zu experimentieren und sich in verschiedenen Techniken zu probieren. Natürlich stehen dir rund um die Uhr ausgebildete Künstler zur Seite, die von Teilnehmer zu Teilnehmer ihre Runden drehen, dir beim Bildeinstieg helfen und wertvolle Hinweise zur allgemeinen Herangehensweise und zum Bildaufbau, bis hin zu kompositorischen und gestalterischen Fragen geben.
Kurszeiten: täglich von ca. Sonnenauf- bis Sonnenuntergang, mit Pausen
Packliste:
!!! Koffer/ Reisetasche mit Gepäck für die entsprechende Reisezeit
- an das jeweilige Wetter angepsste bequeme Wanderkleidung und vor allem festes Schuhwerk
- Regenkleidung (vorzugsweise Regen-Cape/ Regen-Poncho), eventuell zusätzlicher Schirm für Malzeug/ Staffelei
- Notwendige Medikamente und Medikamentenzettel (mit Name, Medikamentenbezeichnung, Verabreichungsweise, Dosis, Einnahmezeit)
- sofern nötig Sehhilfe (Brille/ Kontaktlinsen)!!!
- Sonnenbrille, Sonnenhut/ Schirmmütze, Halstuch !!!
!!! Für unterwegs:
- Rucksack/ Maltasche zum Umhängen
- Decken,
- Zeichenbrett ca. A3
- 1 – 2 gefüllte Wasserflaschen
- evtl. Alu-Klappstuhl (vorher unbedingt Probetragen und Ausprobieren)
- optional: Alu-Feldstaffelei (vorher unbedingt Probetragen und Ausprobieren)
!!! Malzeug – je nach Vorliebe:
- Grafische Materialien + Zubehör (Spitzer, Radierer, Zeichenpapier ca.. A3)
- Und/ oder: Pastell + Zubehör (Tücher, Sandpapier, Wischer, Pastellpapier ca. A3)/
- Und/ oder: Aquarellfarben + Zubehör (Aquarellpinsel !!!, Schwämmchen, Aquarellpapier ca. A3)
- optional: Tubenfarben (schwer!), entsprechende Pinsel !!!, vorgrundierte (Gewebe-) Papiere
!!! Rucksack vor der Reise unbedingt wiegen und wenn möglich ca. 15 – 30 Minuten Probetragen (z.B. bei einem Spaziergang)!!!
Tarife und Rabatte
Tarife pro Person ab 6 Teilnehmern (jew. ohne Fahrkosten, Verpflegung und Hotelübernachtung !!!)
Anreisetag: 50,00 €, ermäßigt*: 45,00 €
Tarif für einen vollen Tag: 80,00 €, ermäßigt*: 75,00 €
Tarif für zwei Tage: 150,00 €, ermäßigt: 140,00 €
Tarif für drei Tage: 210,00 €, ermäßigt: 190,00 €
Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen, jeweils mit Aufpreis von 20,00 €/ Tag
Bei 4 Personen: jew. Aufpreis von 15,00 €/ Tag
Bei 5 Personen: jew. Aufpreis von 10,00 €/ Tag
*ermäßigt für SchülerInnen, Azubis, Studierende, Geringverdienende & RentnerInnen
Rabatte 2023
Frühbucher-Rabatt:
10,00 € pro Kurstag, bei Anmeldung und Vorauszahlung bis einen Monat vor Kursbeginn
Treue-Rabatt I:
5,00 € pro Kurstag, wenn bereits ein weiteres Tagesseminar oder ein regelmäßiger Kurs (ab Monatstarif) innerhalb des vorangegangenen Jahres gebucht wurde
Treue-Rabatt II:
10,00 € pro Kurstag, wenn bereits zwei Tagesseminare oder ein regelmäßiger Kurs (ab 100,00 €) innerhalb des vorangegangenen Jahres gebucht wurden
Freundschafts-Rabatt:
5,00 € pro Kurstag und pro Begleiter, den du für die Teilnahme an einem Malkurs gewonnen hast und der erstmalig an einem Malkurs teilnimmt, jew. für dich und den jeweiligen Begleiter.
(Wenn du zwei Teilnehmer mitbringst, erhalten beide jew. 5,00 € Rabatt und du selbst 10,00 €, usw.)
Rabattbegrenzung: Rabatte können für ein Tagesseminar nicht 20,00 € überschreiten! Ab zwei Tagen (Wochenendseminare) liegt die Rabattgrenze bei 30,00 € (und für jeden weiteren Tag bei 10,00 €).
Stornierung
Bei Rücktritt bis einen Monat vor Kursbeginn ist eine Erstattung von 50 % in Form einer Gutschrift möglich.
Ab einem Monat vor Kursbeginn sind bei Rücktritt prinzipiell keine Rückerstattungen mehr möglich.
Rückerstattungen erfolgen in Form von Gutschriften, welche nur ausschließlich mit Leistungen der Malschule verrechnet werden können! Rückzahlungen von Geldbeträgen sind nicht möglich.
Die hier beschriebenen Rückerstattungen beziehen sich ausschließlich auf die Malkurse und nicht auf Übernachtungsgebühren.
Anreise und Hotelübernachtung
Informiere dich bitte
bei uns schnellstmöglich über etwaige
Mitfahrmöglichkeiten und
vorreservierte Unterkünfte mit entsprechenden Sondertarifen.
Natürlich steht es dir frei, privat anzureisen und/ oder auch eine andere Unterkunft deiner Wahl zu buchen, wenn dir unser Angebot nicht gefallen oder bereits ausgebucht sein sollte. Denke in diesem Falle daran, eine alternative Unterkunft unbedingt zeitnah zu reservieren.