Kreativkurs für Kinder - "Eine spielerische Reise durch die Kunstgeschichte"
- Termine:
- jeden Freitag - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
für Kinder und Jugendliche (empfohlen: 8 bis 14-Jährige)
jeden Freitag
16:00 bis 17:30 Uhr
Teilnahmegebühr: ab 14,00 €/ Einheit (siehe Tarif-Übersicht)
Bitte informiere dich über die neuen Starttermine und mitzubringenden Materialien.
Du malst und bastelst gerne auch außerhalb der Schulzeit? Du möchtest gerne neue Materialien und Themen kennenlernen, die in der Schule nicht behandelt werden oder bist einfach neugierig, was man noch alles machen kann? Oder du möchtest gerne erfahren, wie man etwas Bestimmtes am besten darstellen kann?
Vielleicht möchtest du aber einfach nur herausfinden, wie Menschen der vergangenen Jahrhunderte ihre großen Meisterwerke erschaffen haben und warum heutige Kunstwerke oft so "anders" aussehen ...
* inkl. Materialkostenpauschale und Mehrwertsteuer
.jpg)

.jpg)
Dann laden wir dich herzlich ein, bei uns dabei zu sein. Themenangebot: Malen wie die Höhlenmenschen, Kosmos der alten Ägypter: fantastische Mischwesen & Geschichten aus Bildern, Besuch im antiken Griechenland: Griechische Vasenmalerei (Malen auf Ton), mittelalterliche Buchmalerei, Der Blick in den Spiegel: das Selbstportrait, Expressionismus: Die Welt ist bunt und laut – die Kraft der Farben, Pablo Picasso – alles hat zwei Seiten, und vieles mehr... Bitte informiere dich über die neuen Starttermine und mitzubringenden Materialien.Kursinhalte: Es werden unterschiedliche Themen und Techniken zu eingängigen Epochen der Kunstgeschichte angeboten, die in spielerischer Weise umgesetzt werden ... folgende Themen sind möglich (es wird jeweils eine Auswahl getroffen, einzelne Themen können sich auch über mehrere Kurseinheiten erstrecken):
- Malen wie die Höhlenmenschen (Tiermalerei mit Pigmenten)
- Kosmos der alten Ägypter: fantastische Mischwesen & Geschichten aus Bildern
- Besuch im antiken Griechenland: Griechische Vasenmalerei (Malen auf Ton)
- Mittelalter I: mittelalterliche Buchmalerei (wir basteln selbst ein Buch)
- Mittelalter II: Wir bauen eine Burg (Gemeinschaftsprojekt über mehrere Stunden)
- Renaissance I: Spieglein, Spieglein an der Wand (Wir malen uns selbst)
- Renaissance II: Perspektive
- Barock I: geschwungene Formen und bewegte Linien – Schnörkel und Roccaillen
- Barock II: Täuschend echt – Augentäuschermalerei
- Landschaftsmalerei/ Pleinair
- Impressionismus: Bilder aus Punkten und Strichen
- Expressionismus: Die Welt ist bunt und laut – die Kraft der Farben/ Farbkontraste (in Anlehnung an Max Ernst)
- Pablo Picasso – alles hat zwei Seiten
- Portrait malen nach Amedeo Modigliani
- Stillleben malen nach Giorgio Morandi
- Surrealismus: Fantasie- und Traumwelten
- plastisches Arbeiten I: Knüllen, Falten, Rollen, Wickeln – Basteln mit Papier (in Anlehnung an Alberto Giacometti)
- Op-Art: Schwindelerregende Formen und Farben
- Faschingszeit ist Maskenzeit (Masken aus Pappmaschee/ Gipsbinden)
- Plastisches Arbeiten II: Kneten, Drücken, Formen - Modellieren mit Ton
![]()
![]()
Tarifübersicht 2022
Angebot | Anzahl der Einheiten | Gültigkeit (Buchungszeitraum) | Gebühr | |
Schnupperkurs (Kinder) | 6x | 8 Wochen | 88,00 €* | |
Kinderkurs, lang | 12x | 16 Wochen | 166,00 €* | |
Halbjahrestarif (Kinder) | 20x | 26 Wochen | 267,00 €* |
.jpg)

.jpg)